Speed, Rotation, Aerials ...

Wir küren Deutschlands Wing Foil Kings & Queens.

Die sportliche Durchführung der Deutschen Meisterschaften als Zubringer für Europa- und Weltmeisterschaften verantwortet die frisch gegründete Deutsche Wing Foil Vereinigung e.V. Die Vereinsmitglieder haben auf Basis der Erfahrungen aus den Regatten der letzten Saison ein Regelbuch erstellt. Es geht darum gemeinsam Spaß zu haben und fair bewertet zu werden. Bei der DM werden zwei Disziplinen gefahren und es gibt eine Offene Klasse zu der sich auch Profi Winger anmelden dürfen.

Informationen folgen.

surf-race

Vergleichbar mit Segeln-, Kite- und Windsurf Regatten legt eine Boots-Crew Tonnen aus.

Hier geht es um Geschwindigkeit und Strategie.

Alle Teilnehmer fahren zusammen den Kurs ab – wer die Zieltonne als erstes umrundet, hat gewonnen.

surf-freestyle

Spektakuläre Sprünge, Rotationen und Kombinationen von Manövern werden von einer fünfköpfigen Jury bewertet.

Je höher und schwieriger der Sprung oder das Manöver, desto besser die Wertung. Jeweils zwei Teilnehmer treten im K.o Verfahren direkt gegeneinander an, wobei derjenige mit der höheren Wertung eine Runde weiter kommt.

Sei kein Ei, sei dabei!

Riders` Signup

Newsletter